Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei melarionvexu im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
melarionvexu ist als Betreiber der Website melarionvexu.com und Anbieter von Finanzplanungsdienstleistungen die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Unser Unternehmen mit Sitz in Münster, Deutschland, verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website und unsere Dienstleistungen.
Unsere Kontaktdaten
melarionvexu
Loddenweg 12
48165 Münster, Deutschland
Telefon: +491785628324
E-Mail: info@melarionvexu.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten und Verarbeitungszwecken.
Kategorien erhobener Daten
- Stammdaten: Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Finanzielle Daten: Einkommen, Ausgaben, Vermögenswerte (nur mit ausdrücklicher Einwilligung für Beratungszwecke)
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräteinformationen
- Nutzungsdaten: Besuchsverhalten auf der Website, angeklickte Links, Verweildauer
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen und unserer Korrespondenz
Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben in unsere Kontaktformulare, bei der Registrierung für unsere Services oder automatisch durch Ihren Besuch auf unserer Website. Dabei werden nur die Daten erhoben, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen, Bearbeitung Ihrer Anfragen, Durchführung von Beratungsgesprächen und Erstellung individueller Finanzpläne. Diese Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Website-Optimierung, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Betrugsverhinderung und interne Verwaltungsaufgaben. Dabei stellen wir sicher, dass unsere Interessen nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und erweiterte Datenanalyse erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten oder ethnische Herkunft). Sollte dies in Einzelfällen für unsere Finanzberatung erforderlich sein, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche schriftliche Einwilligung ein und informieren Sie gesondert über die Verarbeitung.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in den folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen:
Zulässige Datenweitergabe
- An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter)
- Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz vor Missbrauch
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewünschte Dritte
- An Finanzinstitute, sofern dies für die Vermittlung von Finanzprodukten erforderlich ist
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten umzusetzen.
5. Internationale Datenübermittlung
Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Schutzmaßnahmen:
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübermittlungen
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO stellen sicher, dass auch bei internationalen Datenübermittlungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Beratungsdokumentation: 10 Jahre (gesetzliche Dokumentationspflichten)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre ab letztem Kontakt
- Website-Logdaten: 7 Tage (IT-Sicherheit)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, wir benötigen diese noch zur Vertragserfüllung oder sind aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungsfristen zu einer längeren Speicherung verpflichtet.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegen uns geltend machen:
Ihre Datenschutzrechte
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
8. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Schutzmaßnahmen
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit aktuellen Sicherheitsstandards, regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches, Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme, verschlüsselte Datenspeicherung und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz, vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis, dokumentierte Verfahren zur Datenverarbeitung und Incident-Response-Pläne für den Fall von Datenschutzverletzungen.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Nähere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
9. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Sie können sich aber auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren oder eine gesonderte Information auf unserer Website veröffentlichen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".
Kontakt bei Datenschutzfragen
melarionvexu - Datenschutz
Loddenweg 12
48165 Münster, Deutschland
Telefon: +491785628324
E-Mail: info@melarionvexu.com
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen schnell und kompetent.